Saunieren im Sommer

Sauna im sommerlichen Garten

Die Kombination von Hitze und Abkühlung: Der Frische-Kick im Sommer

Bei der Hitze draußen freiwillig in der Sauna schwitzen?

Auch bei den hohen Temperaturen wirkt ein Saunaaufguss wohltuend und gesundheitsfördernd, denn die Hitze eines Sommertages ist mit dem Klima in der Sauna nicht zu vergleichen! Die angenehm trockene Hitze der finnischen Sauna zwischen 80 bis 100 Grad ist durch die geringe Luftfeuchtigkeit deutlich besser verträglich als die Hitze des Sommers, die häufig mit hoher Luftfeuchtigkeit einhergeht.

Vorteile eines Saunabads im Sommer

  • Gewöhnung an das Klima durch regelmäßiges Training der Blutgefäße
  • Angenehme Abkühlungsphasen
  • Körperliche Entlastung und psychische Entspannung
  • Stärkung der Abwehrkräfte und des Immunsystems
  • Verbesserung des körpereigenen Kühlungssystems
  • Erweiterung der Blutgefäße zur Steigerung des Herz-Kreislauf-Systems

Regelmäßiges Saunieren – für Ihr Wohlbefinden und Ihre Gesundheit!

Wenn Sie auch im Sommer regelmäßig in die Sauna gehen, wird der Körper gegen Hitze resistenter und Sie können dadurch auch die Sommerwärme besser ertragen. Saunieren stärkt das Immunsystem und kann damit einer Sommergrippe oder Erkältung durch Klimaanlagen vorbeugen.

Unsere Tipps für das Saunieren im Sommer

Vor dem Saunieren sollten Sie genügend trinken – am besten Wasser oder Fruchtsaftschorlen. Kaffee und Alkohol hingegen sollten vermieden werden, da sie dem Körper Flüssigkeit entziehen. Da ein Saunagang den Kreislauf ankurbelt, sollten Sie vorher am besten leichte Kost zu sich nehmen.

Achten Sie darauf, Ihren Körper nicht zu überfordern! Empfehlenswert sind kurze Saunagänge (10-20 Minuten) und großzügige Pausen zwischen den einzelnen Saunagängen. Entspannen Sie nach dem Saunieren im Sommer lieber im Schatten statt in der prallen Sonne.
Im Sommer sollten Sie sich schonend abkühlen, indem Sie beispielsweise nach der Sauna zuerst an die frische Luft gehen und das kühle Wasser vorerst an Beine und Arme und danach Richtung Herz bringen.

Passende Düfte zur Sommerzeit

Hochreine ätherische Ölen sind eine tolle Ergänzung für Ihr Saunaerlebnis im Sommer! Zitronen- und Orangendüfte wirken im Sommer besonders belebend, den Aufguss können Sie zusätzlich mit gekühlten Früchten oder gesunden Fruchtsäften ergänzen. Kühlende Saunadüfte wie zum Beispiel Pfefferminze sorgen für eine frische, kühlende Note in Ihrer Sauna.

Auf das Saunieren sollten Sie auch im Sommer nicht verzichten und mit unseren Tipps für einen schönen Urlaub daheim, holen Sie Sich Ihr persönliches Urlaubsfeeling direkt nach Hause.
Wie wäre es beispielsweise mit einer Gartensauna als Ort der Oase, in der Sie bei frischer Luft und einem Höchstmaß an Privatsphäre entspannt Saunieren können?

Finnland Sauna Bau: Ihr Ansprechpartner für individuelle Lösungen

Wir wünschen viel Spaß beim Saunieren im Sommer! Egal ob Gartensauna, Außensauna oder Einbausauna – bei uns finden Sie Ihre Traumsauna aus massivem Holz. Qualität ohne Kompromisse.

Bei individuellen Fragen, sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns telefonisch unter der <strong>+49 (0) 2595 / 387 223</strong> oder per Mail: <a href=“mailto:info@finnland-sauna-bau.de“><strong>info@finnland-sauna-bau.de</strong></a>.