
Die Liste der Vorteile für den Körper durch das Saunieren ist lang. Auch die Haut profitiert vom Saunagang. Die Öffnung der Hautporen, die Hitze, der Schweiß und die Entspannung sind alles Gründe, warum die Sauna gut für die Haut ist.
Schwitzen reinigt die Haut
Durch das Schwitzen in der Sauna öffnen sich die Poren. Überflüssiger Talg und Giftstoffe können nun aus den Poren hinaustreten und abgestorbene Hautschüppchen lösen sich. Zudem können bestehende Hautunreinheiten durch das Saunieren besser abheilen. Wünschen Sie sich eine gesunde Haut ohne Unreinheiten und Pickel, ist ein regelmäßiger Gang in die Sauna empfehlenswert. Nutzen Sie ein- bis dreimal die Woche die Sauna, um Unreinheiten vorzubeugen und das Hautbild nachhaltig zu stärken.
Straffe Haut durch Temperaturwechsel
Das Schwitzen und die Hitze sorgen dafür, dass die Blutgefäße sich ausdehnen und der Blutdruck sinkt. Kühlt Ihr Körper nach dem Saunieren wieder ab, verläuft dieser Prozess rückwärts: Die Blutgefäße ziehen sich wieder zusammen und der Blutdruck steigt an. Durch die Temperaturschwankungen Ihres Körpers erfrischen Sie Ihre Haut und stärken gleichzeitig ihre Spannkraft. Dies ist ein offenes Geheimnis für eine strahlende Haut.
Durch die verbesserte Durchblutung stärken Sie ebenfalls die Barrierefunktion Ihrer Haut. Zu dieser Erkenntnis kamen Forscher der Universitätsklinik Jena. Denn der regelmäßige Saunagang verzögert das Austrocknen der Haut und fördert die Bildung von Hautzellen.
Anti-Aging-Effekte durch das Saunieren
Mit dem Wunsch nach schöner Haut geht bei vielen das Vorbeugen von Falten einher. Regelmäßiges Saunieren kann positive Anti-Aging-Effekte hervorrufen. Da durch die Wärme in der Sauna die Neubildung von Zellen angeregt wird, speichert sie mehr Feuchtigkeit und lässt sich gesund versorgen, was schließlich zu einer langsameren Alterung der Haut führen kann. Dennoch ist es auch mit Hilfe der Sauna nicht möglich, bereits bestehende Falten verschwinden zu lassen.
Sind Peelings in der Sauna gut für die Haut?
Ein Peeling ist häufiges Mittel, welches das Hautbild verfeinern soll. Auch in der Sauna kann ein Peeling angewendet werden, um den positiven Effekt auf die Haut zu verstärken. Bei der Anwendung sollten Sie in der Sauna zunächst einige Minuten warten, bevor Sie das Peeling auftragen. Die beste Wirkung kann ein Peeling erzielen, wenn die Poren sich bereits geöffnet haben. Ein grobkörniges Peeling kann nun Hautzellen und Schmutz von der Haut abtragen und schließlich den Zellerneuerungsprozess ankurbeln. Wenden Sie das Peeling nicht häufiger als einmal die Woche an, kann es seine förderliche Wirkung für die Haut und das gesamte Hautbild entfalten.
Welche Pflege nach der Sauna gut für die Haut ist
Je nach Hauttyp und eigenen Präferenzen unterscheidet sich die Hautpflege nach dem Saunieren. In der Dusche nach der Sauna können Sie jedoch auf jegliche Art der Pflegeprodukte wie Seifen oder Duschgels verzichten. Einzig und allein Wasser ist für Ihre Haut ausreichend. Bei trockener Haut oder bei Spannungsgefühlen nach dem Saunieren kann eine fettende oder feuchtigkeitsspendene Creme für die Haut empfehlenswert sein. Erst wenn die Haut nicht mehr schwitzt, also gut 30 Minuten nach dem Saunieren, sollten Sie die Pflege auftragen. Allgemein gilt: Achten Sie bei der Pflege nach der Sauna auf Ihren Körper und Ihr Empfinden, um herauszufinden, ob eine Pflege für Sie erforderlich ist.
Finnland Sauna Bau: Ihr Ansprechpartner für individuelle Lösungen
Lassen Sie sich von der Qualität unserer authentischen Finnland Sauna überzeugen und tun Sie Ihrem Körper mit einem perfekten Saunagang etwas Gutes!
Egal welche Extras Sie sich wünschen, wir machen Ihre Träume wahr. Ob Ruhebereich zur Entspannung oder Nassbereich zum Abkühlen, wir finden eine passende Lösung.
Bei individuellen Fragen, sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns telefonisch unter der +49 (0) 2595 / 387 223 oder per Mail: info@finnland-sauna-bau.de.